Freie Plätze für Standbetreiber | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Freie Plätze für Standbetreiber

Artikel von Eden Sophie Rimbach, Werra-Rundschau, 03.11.2024 (https://www.werra-rundschau.de/lokales/meissner-berkatal/meissner-ort639219/freie-plaetze-fuer-standbetreiber-beim-weihnachtsmarkt-wellingerode-93389855.html)

„Ende Dezember findet in Wellingerode der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Das Team sucht noch Standbetreiber und bietet auch einige Hütten an.

Wellingerode – Tradition, Engagement und das Sammeln von Spenden für einen guten Zweck vereint der Weihnachtsmarkt in Wellingerode. Seit 1997 kommen durch die Veranstaltung Spenden zum Verein Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen, der das Elternhaus dort betreut. Wieder stattfinden soll der Weihnachtsmarkt am Samstag (21. Dezember) rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Wellingerode. Wie Johanna und Hauke von Grumbkow für das Orga-Team des Weihnachtsmarkts mitteilen, gibt es noch freie Standplätze.

Gesucht werden Stände mit Handwerklichem, Selbstgemachtem, Kulinarischem und allem, was einen Weihnachtsmarkt von der Gulaschkanone bis hin zu gebrannten Mandeln bereichern kann. Einen Stand mit Bratwurst gebe es bereits, für Glühwein und weitere Getränke, Kaffee und Kuchen sorgt das Organisationsteam. Denn alle Stände, die der Ortsteil der Gemeinde Meißner selbst betreibt, sammeln die Spenden für die Elternhilfe. Kinderpunsch werde die Kinder- und Jugendfeuerwehr anbieten.

Knapp über 20 Stände können laut Johanna und Hauke von Grumbkow Platz auf dem Gelände finden. Im vergangenen Jahr wären es 18 gewesen, wenn nicht einige Betreiber aufgrund des Wetters hätten absagen müssen. Eine Besonderheit: Wer keine eigene Hütte besitzt, kann dennoch zum Gelingen des Weihnachtsmarktes beitragen. Denn zusätzliche Hütten sind bereits aufgestellt. Damit das Team hinter dem Weihnachtsmarkt wichtige Informationen wie die Standgröße und den Stromverbrauch direkt erhalten kann, gibt es ein Google-Formular. Den Zugang dazu erhalten Interessierte per E-Mail oder bei telefonischer Anfrage.

Wie in den vergangenen Jahren gibt es zum Weihnachtsmarkt wieder das Glücksrad mit verschiedenen Preisen. Da der Erlös ebenfalls in die Spende fließt, nimmt das Team gern Sachspenden zum Verlosen an. Wer zum Glücksrad beitragen möchte, kann sich ebenfalls telefonisch oder per E-Mail beim Organisationsteam melden.

Kontakt: Wer einen Stand beim Weihnachtsmarkt betreiben oder für das Glücksrad spenden möchte, kann sich bei Hauke von Grumbkow melden, Tel. 0173/7 46 45 68 oder E-Mail: weihnachtsmarkt.wellingerode@gmail.com “

~ ein Artikel von Eden Sophie Rimbach, Werra-Rundschau, 03.11.2024