25 Jahre für guten Klang | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ehrung für Chorleiterin

25 Jahre für guten Klang

Etwas besonderes zu feiern gab es auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung von Vivo Canto: Sonja Hildebrandt ist seit 25 Jahren als Chorleiterin für den Chor im Einsatz.

Zu diesem Anlass überreichte ihr Kreischorleiterin Ulrike Hildebrandt die Urkunde sowie die silberne Ehrennadel für 25 Jahre Chorleitertätigkeit. Sie erzählte aus den Anfängen von Sonjas Tätigkeit, die bereits zu Beginn mit moderner Chorliteratur Akzente setzte. Auch der neue Name des Chores, der statt Gemischter Chor Weidenhausen nun Vivo Canto heißen sollte, hatte damals Aufsehen erregt.

Sonja war nach Ihrer Ausbildung zur Chorleiterin bereits in verschiedenen anderen Chören tätig gewesen, als Sie den Chor in Weidenhausen als Nachfolgerin von Arthur Landefeld übernahm. Zu Beginn war von beiden Seiten Entgegenkommen nötig, um mit der anderen Herangehensweise der neuen Chorleiterin warm zu werden.

Doch die Arbeit habe bald Erfolge gezeigt, so erzählte Ulrike weiter, und über die Jahre habe Sonja durch Ihren tatkräftigen Einsatz Vivo Canto zu dem gemacht, was er heute ist.

Auch der Vorstand nahm die Gelegenheit wahr, Sonja für ihren bereits 25 Jahre währenden Einsatz zu danken und auf die lange gemeinsame Zeit zurückzuschauen. Zwar gab es zu Beginn auch Widerstand gegen die Neuerungen, die Sonja als Chorleiterin einbrachte. Doch schon bald hatte sich eine gewinnbringende Zusammenarbeit etabliert.

Daher kann heute auf eine Vielzahl von Auftritten und Veranstaltungen zurückgeblickt werden, die von Konzerten in der Kirchenruine oder auf dem Eschweger Marktplatz, über Auftritte in Seniorenheimen und zu privaten Feiern bis hin zu alpenländischen Adventsvespern in den Kirchen in Vockerode und Weidenhausen reichen. Besonders in Erinnerung geblieben ist auch das Konzert zum Jubiläum des Chores in Sommermanns Scheune.

Und damit neben der Arbeit das Vergnügen nicht zu kurz kam, gab es auch zahlreiche Ausflüge und Chor-Wochenenden, auf denen man zusammen etwas erlebte und die Gemeinschaft stärkte.

Während all dieser Zeit war Sonja mit viel Motivation, Lebenszeit und Herzblut für den Chor im Einsatz. Immer wieder wurde Neues ausprobiert, in fremden Sprachen gesungen und am Klang gefeilt. Denn Sonja war es nicht nur wichtig, gemeinsam Musik zu machen, sondern gemeinsam schöne Musik zu machen. Auch in persönlich schwierigen Zeiten hielt sie immer an der Chorarbeit fest und blieb Vivo Canto über all die Jahre treu.

Obwohl in den letzten Jahren die Herausforderungen groß waren für Vivo Canto - wie für alle Chöre in und nach den Umständen der Corona-Zeit -, kann dank Sonjas Engagement das Singen in Weidenhausen weitergehen. Zum ersten mal seit Jahren ist 2024 die Zahl der aktiven Sängerinnen und Sänger wieder gestiegen. Und für viele ist durch den regen Austausch bei den Chorproben und die zahlreichen gemeinsamen Erlebnisse aus einer Chorleiterin eine Freundin geworden.

Zum Dank für den unermüdlichen Einsatz hatte der Vorstand auch ein Geschenk besorgt. Und so kann Sonja nun mit einer neuen Kuscheldecke auf Reisen gehen und sich zwischendurch von der Chorarbeit erholen, bevor es mit neuem Schwung weitergeht. Denn die Sängerinnen und Sänger wollen auch die nächsten 25 Jahre noch mit ihr Spaß haben und singen.