Ausflug in die Vergangenheit | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ausflug in die Vergangenheit

Eine Reise in die Vergangenheit konnten im Juni die Mitglieder des Chores Vivo Canto und ihre Angehörigen unternehmen. Man traf sich am Mittelpunkt Deutschlands (der nicht ganz unumstritten ist) in der thüringischen Gemeinde Vogtei.

Nach der Begrüßung durch die Fremdenführerein ging es zunächst ins Museum des Opfermoores. Dort konnten Fundstücke aus dem Moor bestaunt werden. Denn in dem Moorgebiet wurden von 600 v. Chr. bis 600 n. Chr., also über 1.000 Jahre lang, Gegenstände, Tiere und auch Menschen geopfert. Erst in den 50er Jahren wurde die Opferstelle im Zuge des Abbaus von Torf entdeckt.

Anschließend ging es im Rahmen einer sehr kurzweiligen und informativen Führung durch das Freigelände. Hier konnten sowohl verschiedene Opferstellen als auch Gebäude aus der Zeit der Germanen besichtigt werden.

Anschaulich stellte die Führerin dar, wie im Wohnraum des Langhauses bis zu 40 Personen zusammenlebten, mit Beleuchtung durch die Feuerstelle und ohne Möglichkeit des Rückzugs. Auf der anderen Seite des Hauses waren die Tiere untergebracht.

Anschließend ging es weiter nach Mühlhausen. Nach einem reichhaltigen Mittagessen konnte noch das dortige Rathaus besichtigt werden.

Im prächtigen Rathaussaal und seinen Nebenräumen gab es in einer weiteren Führung Informationen über die Stadt Mühlhausen und die Eigenheiten ihrer Bewohner.

Zum Abschluss des windigen, aber sonnigen Tages gab es noch den ein oder anderen Eisbecher.

Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug.