Neue LED-Flutlichtbeleuchtung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neue LED-Flutlichtbeleuchtung

Die Gemeinde Meißner hatte seit längerer Zeit die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf den 3 gemeindeeigenen Sportplätzen in den Ortsteilen Abterode, Germerode und Weidenhausen geplant. Diese 3 Flutlichtanlagen waren bisher mit insgesamt 26 Halogen-Metalldampflampen mit einer Leistung von jeweils 2.250 Watt ausgestattet. Das entspricht einer Leistung von 58.500 Watt bei Nutzung aller 3 Sportplätze. Da die Flutlichtstrahler teilweise über 25 Jahre alt, reparaturanfällig und energieineffizient waren, ist eine Umrüstung absolut notwendig gewesen.

Die Umrüstung hat sich etwas länger hingezogen, weil zunächst die Förderbescheide des Bundes (Fördermittel aus Mittel der Nationalen Klimaschutzinitiative), des Landes Hessen (Sonder-Investitionsprogramm „Sportland Hessen) sowie der EKM Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten gGmbH abgewartet werden musste. Ohne Fördermittel wäre die Maßnahme schwierig umzusetzen gewesen.

Das Ziel der Umrüstung war eine energieeffiziente LED-Flutlichtbeleuchtung, mit der eine Energieeinsparung, je nach Ausstattung und Beleuchtungsnotwendigkeit der Sportanlage, gegenüber dem bisherigen konventionellen Leuchten von über 50 % erzielt wird. Die Wattleistung bei allen 3 Sportplätzen bewegt sich jetzt zwischen 27.000 und 30.000 Watt.

Die Sportplätze in der Gemeinde Meißner werden von den Vereinen FTSV Abterode, SC Eintracht Germerode und SV Adler Weidenhausen genutzt, die auf diesen Spielstätten ihren Trainings- und Spielbetrieb durchführen. Zusätzlich nutzen die Jugendmannschaften der JSG Meißner, die aus diesen drei Stammvereinen besteht, die Plätze ebenfalls zum Spiel- und Trainingsbetrieb. Die Stromkosten für die Flutlichtanlagen werden von den Vereinen getragen, jedoch befinden sich die Sportplätze incl. der Flutlichtanlagen im Eigentum der Gemeinde. Um die Vereine von den steigenden Stromkosten zu entlasten und auch einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung zu leisten, hat sich die Gemeinde hier in der Pflicht gesehen.

Der Auftrag für die Umrüstarbeiten wurde am 28.02.2022 nach vorheriger Angebotseinholung nach VOB an die Firma Licht-Ton-Datenkommunikation aus 61250 Usingen beauftragt und die Arbeiten wurden vertragsgemäß im Zeitraum vom 04.07. – 22.11.2022 ausgeführt. Das Ausschreibungsergebnis hat ergeben, dass sich die Gesamtkosten von einem geplanten Betrag in Höhe von 82.200,00 Euro erheblich verringert haben. Für die Umrüstung der Scheinwerfer sind Gesamtkosten in Höhe von 57.667,40 Euro angefallen und für notwendige Zusatzarbeiten an den Elektroverteilungen und Standsicherheitsprüfungen nochmal Kosten in Höhe von 14.623,02 Euro. Eingebaut wurden nun LED-Scheinwerfer der Marke Philips, die auch den neuesten Richtlinien hinsichtlich von Lichtstreuverlusten entsprechen.

Die Maßnahme konnte somit erfolgreich abgeschlossen werden. In diesem Herbst konnte der Trainingsbetrieb und auch schon einige Serienspiele unter den neuen LED-Beleuchtung durchgeführt werden, so dass die Energieeinsparungen schon ab dieser Beleuchtungsperiode voll zum Tragen kommen.