Die Kirchengemeinden des Meißnervorlandes laden am Tag des offenen Denkmals am 14. September dazu ein, ihre schönen historischen Dorfkirchen zu besichtigen. Von den neun evangelischen Kirchen werden sieben von 11 bis 17 Uhr geöffnet sein.
Zwei Kirchen können nicht geöffnet werden: In Wolfterode werden gerade intensive Renovierungsarbeiten gemacht, und in Frankershausen ist Vorbereitung für die Kirmes. In den anderen Kirchen wird rund um die Uhr ein Mitglied des Kirchenvorstandes anwesend sein, um auf ausliegendes Material hinzuweisen und Fragen zur Kirche zu beantworten.
Für Kinder werden Malplakate zur Beschäftigung ausliegen, und die Erwachsenen können sich durch Flyer über die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz informieren. In den Kirchen in Abterode, Alberode, Germerode und Vockerode werden darüber hinaus auch Flyer mit Informationen über die Geschichte und die Nutzung der jeweiligen Kirche ausliegen, die mitgenommen werden können.
Wussten Sie zum Beispiel, dass die Vorgängerkirche der Kirche in Abterode ca. 300 Jahre vor der jetzigen Kirchenruine gebaut wurde, dass die Klosterkirche in Germerode mal zwei Türme und zwei Seitenschiffe hatte oder dass die Kirchen in Alberode und Vockerode beide mal von einem Friedhof umgeben waren, der erst später an den Rand des Dorfes verlegt wurde? Das und mehr können Sie bei einem Besuch unserer Kirchen am Tag des offenen Denkmals in Erfahrung bringen. Herzliche Einladung dazu!
Der erst vor kurzem gegründete Verein zur Förderung von Kirche und Kultur wird sich in den offenen Kirchen jeweils mit einem Informationsflyer präsentieren und Spendendosen aufstellen, mit denen Spenden für das jeweilige Kirchengebäude gesammelt werden.