Artikel aus der Werra-Rundschau vom 26.10.2023 (VON HARALD TRILLER)
Abterode – Und schon wieder ein neues Spielgerät für die Freizeitanlage am Rehberg gekauft, gebaut und aufgestellt. Der rührige Heimat- und Fremdenverkehrsverein von Abterode wollte ursprünglich im Sommer das 50-jährige Bestehen mit der Einweihung des Klettergerüstes mit den beiden Indianer-Holzzelten am Rehberggelände feiern. Da aber die Lieferung der Spielgeräte auf sich warten ließ, wurde nun mit dem Aufstellen das Jubiläum im kleinen Rahmen bei Grillspezialitäten und diversen Getränken in der Werkstatt des Vereins begangen.
Die entsprechenden Jubiläumsworte waren natürlich am Rehberg geplant, sind dort aber buchstäblich ins Wasser gefallen, sodass der Vorstand und die Arbeitsgruppe mit ihren Ehrengästen schnell die Holzwerkstatt ansteuerten, wo der Vorsitzende Bernd Füllgrabe speziell auf die letzten zehn Jahre zurückblickte. „Ein Fest wie zum 40-jährigen Bestehen, als wir drei Tage gefeiert haben, konnten wir, nicht zuletzt wegen der Pandemie, organisatorisch nicht stemmen, wollten jetzt aber mit der Anschaffung eines weiteren attraktiven Spielgerätes auf unser Jubiläum aufmerksam machen“, ging der Vorsitzende auf die Finanzierung der 6300 Euro ein. 3000 Euro sind aus der Getränkekasse der Arbeitsgruppe geflossen, 1000 Euro steuerte die VR-Bank hinzu und den Rest hat die Hauptkasse des Vereins getragen.
Nette Worte richtete Bernd Füllgrabe an die Gemeinde, „die uns unbürokratische Unterstützung gewährte, denn der Bauhof hat das Ausschachten für das Fundament übernommen und den Kies hat die Verwaltung bezahlt“, nutzte der Vorsitzende das Forum, um sich bei Bürgermeister Friedhelm Junghans, beim Bauhofteam unter der Führung von Torsten Lack sowie bei Wolfgang Wüstefeld von der VR-Bank herzlich zu bedanken.
Den Rahmen hielt der Vorsitzende für angemessen, um einen Abriss über die zuletzt geleistete ehrenamtliche Arbeit zu geben: „Wir haben am Rehberg eine Sitzgruppe und eine Brücke gebaut, einen Stellplatz gepflastert, die Zeltüberdachung für den Wasserspielplatz installiert und 140 Meter Umzäunung erneuert. Eine Sitzgruppe am Radweg nach Weidenhausen wurde von uns restauriert und umzäunt, drei Bänke zum Eingraben haben wir hergestellt und ausgewechselt, Sitzgelegenheiten für den Kindergarten und 40 Nistkästen gefertigt“, machte Bernd Füllgrabe deutlich, dass die wöchentlich anfallenden Arbeiten wie das Mähen des Rasens, das Reinigen der Wassertretstelle und das Entleeren der Mülleimer ebenfalls nicht vernachlässigt wurden.
Bürgermeister Friedhelm Junghans zeigte sich voll des Lobes: „Wir können voller Stolz auf die einzigartige und bestens frequentierte Freizeitanlage am Rehberg schauen, die bei freiem Eintritt und dank der nicht zu toppenden Pflege von euch zu den herausragenden Herzstücken in unserer Gemeinde zählt. Ich denke, das gemeindliche Jubiläums-Geldgeschenk findet eine gute Adresse“. Er stellte eine finanzielle Unterstützung aus dem Fördertopf der „Dorfentwicklung“ in Aussicht. Wolfgang Wüstefeld fand ebenfalls nette Worte und sieht die mehrfachen Begünstigungen der VR-Bank an der richtigen Stelle angelegt: „Wir helfen gerne Wiederholungstätern, weil wir wissen, dass gerade für die Vielzahl der Projekte finanzieller Beistand nötig ist.“
Beim gemütlichen Teil machten bei guten Gesprächen Anekdoten aus 50 langen Jahren die Runde.