Ein Nachmittag für die Senioren in Abterode | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Seniorennachmittag in Abterode bot 50 Teilnehmern einen unterhaltsamen und geselligen Nachmittag mit Musik, Leckereien und Ehrungen.

Ein Nachmittag für die Senioren in Abterode

Zum Seniorennachmittag hatte der Ortsbeirat Abterode alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 70. Lebensjahr am 25.10.2025 in den Bürgerraum eingeladen. Von ca. 160 möglichen Teilnehmern haben 50 die Einladung angenommen und erlebten einen unterhaltsamen und kurzweiligen Nachmittag.

Nach der Eröffnung durch Ortsvorsteher Ulrich Brill und Grußworten von Bürgermeister Junghans und Pfarrer Gerhardt sang der Männergesangverein Liederkranz Abterode zur Einstimmung einige Lieder, so unter anderem das „Meißnerlied“. Anschließend servierten die Mitglieder des Ortsbeirates mit Ihren Partnern den Gästen leckere Kuchen, belegte Brote sowie Kaffee, Tee und Kaltgetränke.

Der Auftritt der Kinder der Kinderkirche Abterode unter der Leitung von Alexandra Krug war ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags. Mit toller Stimmung begeisterten die Kinder die Gäste und mancher summte schon mit beim Lied „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“. Als Abschluss des Auftrittes der Kinder wurde ein gemeinsames Lied gesungen und alle sangen kräftig mit

Anschließend unterhielt „Peter-Sax-Sound“ mit seinem Saxophon die Seniorinnen und Senioren mit einer breiten Palette von Liedern. Zwischendurch wurden die ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seniorennachmittags von Ortsvorsteher Ulrich Brill und Bürgermeister Friedhelm Junghans geehrt und erhielten jeweils ein kleines Präsent.

Der älteste Teilnehmer war mit 90 Jahren der langjährige Ortsvorsteher Karl Schindewolf, gefolgt von Gerhard Breul, Elisabeth Rundnagel, Ella Schindewolf, Herbert Brill und Edeltraud Köhler (im Bild von links).

So klang ein schöner Nachmittag aus. Ein großer Dank gilt dem Ortsbeirat Abterode mit seinen Helfern für die Organisation und Ausrichtung des Seniorennachmittages, ohne die solche Veranstaltungen nicht durchgeführt werden könnten.