APPlaus für die Meißner-App! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Orts-App Kunderbetreuerin Frau Josten von der apicodo GmbH aus Mainz, die die App-Plattform zur Verfügung stellen und betreuen, lobt die Gemeinde Meißner für die herausragende Nutzung der Meißner-App.

APPlaus für die Meißner-App!

Pressemitteilung für Gemeinde Meißner

18.07.2023, verfasst von Julia Josten | Orts-App Kundenbetreuerin

APPlaus für die Meißner-App!

Mit dem letzten Jahreswechsel hat die Gemeinde Meißner eine neue Ära eingeläutet: Die Bürgerkommunikation wird seit Januar 2023 digital gestaltet, denn Meißner verfügt seitdem über eine eigene App! Den Gestaltungsspielraum, den die Meißner-App den Bürgerinnen und Bürgern bietet, wird von den Beteiligten nicht nur umfassend genutzt, sondern auch stetig weiter ausgebaut: Seit dem 25. Januar bereichern nicht nur die Mitarbeitenden rund um Bürgermeister Friedhelm Junghans und er selbst die Meißner-App mit neuen Beiträgen, sondern auch 34 weitere ehrenamtliche Autoren aus den ortsansässigen Vereinen und Interessengemeinschaften!

„Ich war sowohl überrascht als auch begeistert, als mir Herr Junghans sagte, dass sich so viele Menschen aus dem Kreis der Meißner-Bewohner für die Meißner-App engagieren wollen! So eine große, motivierte Gruppe bei der Autorenschulung, die wir im Januar gemeinsam online organisiert haben – das habe ich in meiner Zeit als Kundenbetreuerin bei Orts-App zuvor noch nicht erlebt. Ich finde es super, dass sich die Autoren in ihrer Freizeit in dieser Form für die Ortsgemeinschaft ins Zeug legen – die Zusammenarbeit macht einfach richtig Spaß.“, fasst die Orts-App Kundenbetreuerin Julia Josten von der apicodo GmbH aus Mainz zusammen.

Die Meißner Ortsgruppen sind nun seit gut einem halben Jahr am Start und veröffentlichen sowohl Termine im Eventkalender als auch informative Artikelbeiträge und es zeigt sich: die Mitarbeiter der Freiwilligen ist ein absoluter Erfolgsfaktor! Allein im Monat Juni wurden in der Meißner-App 23 neue Artikel zum aktuellen Ortsgeschehen veröffentlicht. Rund 900 App-Nutzer greifen regelmäßig auf die Inhalte der Meißner-App zu und bereits jetzt erreichen wichtige Infos 30 % aller Bürger direkt aufs Smartphone ­­– dank dem Versand von Push-Benachrichtigungen. Darüber hinaus gibt es in der Meißner-App einen digitalen Mängelmelder, der schnell & einfach über ein digitales Formular die Meldung von Schäden, Sperrungen oder Baumaßnahmen von den Bürgern direkt ins Rathaus ermöglicht. Weitere Anliegen, Themen oder Fragen können die Ortsanwohner auf die Pinnwand in der Meißner-App platzieren. So wird dafür gesorgt, dass die Kommunikation im Ort keine Einbahnstraße ist, sondern ein lebendiger, digitaler, barrierearmer und sicherer Austausch gewährleistet!