Andachten zum Volkstrauertag | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gedenken der Opfer und Bitte um Frieden in der Welt

Andachten zum Volkstrauertag

Die Kirchengemeinden im Meißnervorland laden für den kommenden Sonntag, den 16. November (Volkstrauertag) zu folgenden Gedenkveranstaltungen ein:

um 9 Uhr in Vockerode am Mahnmal vor der Kirche mit dem Musikzug Frankershausen

um 9.45 Uhr in Abterode in der Friedhofshalle mit dem Männergesangsverein und einem Bläser-Solisten

um 10 Uhr in Frankershausen in der Kirche zentral für die Berkataler Kirchengemeinden

um 10.30 Uhr in Germerode im Refektorium

um 11.15 Uhr in Alberode in der Kirche

Es geht dabei nicht - wie in früheren Zeiten - um ein „Heldengedenken“. Gefallene Soldaten sind Opfer der Kriege, so wie auch die zivilen Opfer und diejenigen, die unter Verfolgung zu leiden hatten. Ihrer soll gedacht werden mit dem Wunsch, dass sich solche Ereignisse nicht wiederholen.

Es geht dabei aber auch um die Bitte um Frieden in der Welt. Durch das Erstarken autoritärer Regierungen und die vermehrte Aufrüstung ist zu befürchten, dass es auch in unseren friedlichen Breitengraden oder in ihrer Nähe wieder zu Kriegen kommen könnte. Die Andachten am Volkstrauertag dienen als Mahnung, Kriege nicht leichtfertig herbeizureden und als Raum für die Bitte um Frieden in der Welt.