Am Samstag, den 15.07.2023, war ein aufregender Tag für 10 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Meißner und vor allem auch für deren Betreuer*innen. Es fand der Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr statt.
Um kurz nach 7 Uhr in der Früh ging es nach Sontra. Nach der Anmeldung zum Wettbewerb musste sich erstmal mit noch warmen Brötchen und Feuerwehrmarmelade für den Wettbewerb gestärkt werden.
Der Wettbewerb besteht aus einem A- und einem B-Teil.
Während der B-Teil einen 400m-Hindernislauf darstellt, der als Gruppe gemeistert werden muss, ist beim A-Teil eine Löschübung durchzuführen.
Bei dieser musste eine Löschwasserversorgung aus einem Unterflurhydranten aufgebaut und 3 Rohre im Außenangriff durch verschiedene Hindernisse in maximal 6 Minuten vorgenommen werden.
Die Kids erbrachten eine tolle Leistung, was unter anderem sicherlich am kräftigen Anfeuern durch einige Eltern lag. Vielen Dank dafür!
Einige der Kids nahmen zum ersten Mal am Bundeswettbewerb teil. Jede/r Mitmachende erhielt ein Abzeichen für die Teilnahme und gemeinsam für die Mannschaft gab es eine Urkunde für den 10. Platz sowie eine große Packung Gummibärchen.
Der stv. Gemeindebrandinspektor Marcel Göttfert überreichte uns eine Spende für das tolle Engagement der Jugendlichen.
Diese nahmen wir dankend entgegen und ließen uns bei der Hitze im Anschluss an den Wettbewerb direkt ein Eis dafür schmecken.
#KF-JF-Meißner #Feuerwehr