Der Hohe Meißner ist exakt 751,232 Meter hoch
Bis auf den Millimeter genau ist der Hohe Meißner neu vermessen worden - und hat jetzt eine neue offizielle Höhe.
Wie hoch genau ist eigentlich der Hohe Meißner in Nordhessen? Die schlechte Nachricht: Das Mittelgebirge ist niedriger als jahrzehntelang angenommen. In Kartenblättern von 1968 und 1989 waren das 753,6 Meter.
Die gute Nachricht: Das Gebirge ist doch ein bisschen höher als noch im Juli vom Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformationen (HLBG) gemeldet: nicht 750,2 Meter, sondern exakt 751,232 Meter.
Unterschiedliche Messpunkte
Woher nun der zusätzliche Meter und mehr als drei Millimeter kommen? Das HLBG hat noch einmal nachgemessen und war vor zwei Wochen mit satellitengestützten und optischen Messgeräten angerückt.
Die ursprüngliche Höhenangabe war nach Angaben des Deutschen Vereins für Vermessungswesen (DVW) Hessen auf einen anderen Messpunkt zurückzuführen. Der höhere Wert beinhalte auch die Höhe des "Trigonometrischen Punktes" - ein Sandsteinpfeiler, dessen Oberkante zur Messung herangezogen worden sei.
Fünfthöchstes Gebirge
Auch nach der Neuvermessung bleibt der Hohe Meißner das fünfthöchste Gebirge in Hessen. Der höchste Berg in Hessen ist die Wasserkuppe mit einer Höhe von 950 Metern.