Bei vielen der kleinen Besuchern war die Vorfreude bereits zu erkennen, bevor sie überhaupt einen Fuß in das Bergwerk setzten. Als es dann endlich in den Berg hinein ging, erfuhren sie an verschiedenen Stationen entlang der bunt beleuteten Strecke, warum die Wichtel denn überhaupt Ostereier in der Grube Gustav versteckten. Dazu gehörte auch ein kurzer Abschnitt über den Kupferschieferabbau, wie er tatsächlich in der Grube Gustav stattgefunden hat.
Das Highlight war dann natürlich der „Schatzgang“, in dem die kleinen Besucher Nester mit Süßigkeiten, kleinen Spielsachen und natürlich auch Ostereiern suchten und fanden. Nach dem Abschluss der Geschichte und damit auch der Besucherführung in der Grube konnten die Teilnehmer im Tageslicht ihre Beute genau betrachten. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich mit Crepes, Bratwurst und verschiedenen Getränken zu versorgen und noch ein wenig Zeit auf den neuen Sitzgelegenheiten im Sonnenschein vor der Grube zu verbringen.
Einen schönen Überblick über die Veranstaltung bietet auch der Artikel von Eden Sophie Rimbach in der Werra-Rundschau. Einige Bilder der Dekoration der Grube Gustav können Sie hier sehen:
Reguläre Besucherführungen
Wenn diese Sonderveranstaltung ihr Interesse an der Grube Gustav geweckt hat, besuchen Sie uns doch gerne zu einer regulären Besucherführung. Diese finden aktuell immer mittwochs, freitags, samstags und sonntags um 13:30 Uhr und 15:00 Uhr statt. Eine Anmeldung wird erbeten. Im Juli und August werden zusätzliche Führungszeiten angeboten. Weitere Informationen finden Sie immer auf der Website.
Das Team der Grube Gustav bedankt sich bei allen Besuchern und freut sich darauf, sie bald wieder in der Grube Gustav begrüßen zu dürfen.
Glück auf!