Grüne Spende für die Evangelische Kindertagesstätte Weidenhausen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Grüne Spende für die Evangelische Kindertagesstätte Weidenhausen

Das Außenspielgelände der evangelischen Kindertagesstätte Weidenhausen war in die Jahre gekommen und eine Neugestaltung war nötig. Daher wurde dieser Bereich im Jahr 2022 mit neuen Spielgeräten ausgestattet und als naturnahes Außengelände umgestaltet. Ein tolles Projekt, welches Deutschlands größter Optiker Fielmann gerne mit einer Pflanzspende unterstützt. Daniel Reich, Fielmann-Niederlassungsleiter in Eschwege, wünscht „alles Gute und viel Spaß beim Erkunden und Erforschen. Ich hoffe, dass noch viele Kinder an diesem Grün Freude haben werden.“ Leider konnte die Übergabe auf Grund der aktuellen Lage nur symbolisch stattfinden, die Pflanzen sind bereits im Rahmen einer Pflanzaktion in die Erde gebracht worden.

Der neue Außenbereich ist nun zeitgemäß den Bedürfnissen der Kinder angepasst. Mit viel Engagement wurde das Konzept von Kommune und Träger sowie engagierten Eltern gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Stadt + Natur geplant und erarbeitet, Fielmann hat hierbei die Pflanzen beigesteuert. Für die Kita ist eine naturnahe Gestaltung elementar, da den Kindern damit die Verbindung zur Natur nahegebracht wird. Das neue Grün schafft dabei eine interessante, abwechslungsreiche Struktur für das Gelände, bietet den Kindern viele ganzheitliche Sinnesanreize und Platz zum Spielen und Verstecken. Zukünftig setzen unter anderem Rosskastanien, eine Walnuss und verschiedene Blühsträucher neue Akzente, bilden im Sommer schattige Plätze für die Kinder und liefern Nahrung für Vögel und Insekten. Johannisbeeren und Himbeeren laden darüber hinaus zum Naschen ein.

Wie in Meißner engagiert sich Fielmann bereits seit Jahrzehnten im Umwelt- und Naturschutz. Das Unternehmen pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum, bis heute mehr als 1,7 Millionen Bäume und Sträucher. Daniel Reich: „Der Baum ist Symbol des Lebens, Naturschutz eine Investition in die Zukunft.“

Meissner, Januar 2023