Bürgerbus - Erfolg nur dank ehrenamtlicher Helfer | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bürgerbus - Erfolg nur dank ehrenamtlicher Helfer

Bürgerbus ändert seine Fahrzeiten

Erfolg nur dank ehrenamtlicher Helfer – weitere Fahrer werden gesucht

Der Bürgerbus hat sich bewährt, freuen sich die Bürgermeister der Gemeinden Berkatal und Meißner, Dr. Lutz Bergner und Friedhelm Junghans. Jeden Dienstag nutzen zwischen 12 und 18 Mitfahrer das Busangebot der Gemeinden Berkatal und Meißner.

Dass der Bürgerbus so erfolgreich fahren kann, funktioniert nur dank unserer sieben ehrenamtlichen Fahrer. Ein großes Dankeschön gilt daher Heike Schindewolf, Horst Brill, Helmar Friedrich, Eberhardt Lauckner, Jochen Manegold, Ortwin Meyer und Gerhard Nolte. Diese Fahrer fahren in ihrer Freizeit ehrenamtlich und völlig uneigennützig, um den Busbetrieb aufrechtzuerhalten. Als kleines Dankeschön wurde alle Bürgerbusfaher zu einem Essen in das Gasthaus Schindewolf eingeladen. Vorher fand ein Austausch darüber statt, was im laufenden Betrieb verbessert werden sollte.

Dabei wurde deutlich, dass sich das neue Konzept mit Voranmeldung und ohne feste Haltestellen absolut bewährt hat. Jedoch ist den ehrenamtlichen Fahrern nicht zuzumuten, noch bis spät in die Abendstunden den Bürgerbus zu fahren und alle individuellen Wünsche zu bedienen.

Daher werden die Fahrtzeiten zukünftig begrenzt und der Bürgerbus fährt wie bisher jeden Dienstag, jedoch nur noch in einem Zeitfenster von 9 Uhr bis 17 Uhr. Wer ihn nutzen möchte, meldet sich bis spätestens am Montag davor bis 13 Uhr auf der Servicenummer 0 56 57/9 89 10 bei der Gemeinde Berkatal an. Bei der Anmeldung muss das gewünschte Ziel angeben werden. Angefahren werden gewünschte Ziele in den Gemeinden Berkatal und Meißner sowie im näheren Umfeld von Bad Sooden-Allendorf und Eschwege. Wer sich angemeldet hat, wird zuhause abgeholt, die Abholzeiten werden bei der Anmeldung abgestimmt. Fahrroute und Rückfahrt werden mit dem Fahrer abgesprochen.

Um den steigenden Bedarf auch weiterhin abdecken zu können, werden weitere FahrerInnen gesucht, die den Betrieb des Bürgerbusses unterstützen wollen und freuen uns über jede Unterstützung. Einen Bürgerbus kann jeder fahren, der mindestens 21 Jahre alt ist, einen Führerschein der Klasse 3 oder den entsprechenden EU-Führerschein Klasse B hat und über mindestens zwei Jahre Fahrpraxis verfügt. Wer Interesse an einer Mitwirkung hat, kann sich direkt bei der Gemeindeverwaltungen in Meißner oder Berkatal melden.

Dank an die Bürgerbusfahrer (von links): Heike Schindewolf, Ortwin Meyer, Eberhardt Lauckner, Lutz Bergner (Bgm.), Gerhard Nolte, Helmar Friedrich, Jochen Manegold, Friedhelm Junghans (Bgm.). Nicht im Bild: Horst Brill.