In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Meißner am 28.02.2025 im vollbesetzten DGH Wolfterode wurde Karoline Felmeden nach 15 Jahren als Gemeindejugendfeuerwehrwartin der Jugendfeuerwehr Meißner verabschiedet. Insgesamt hat sie 22 Jahre sehr erfolgreiche Jugendfeuerwehrarbeit geleistet, davon 2 Jahre als Betreuerin, 5 Jahre als stellv. GJFW und die restlichen 15 Jahre wie oben schon erwähnt.
Viele Jugendliche und auch Kinder hat sie erfolgreich an die Feuerwehr herangeführt und mit ausgebildet. Den Bundeswettbewerb eingeübt, für die Jugendflammen geübt und auch für die Tatzen bei der Kinderfeuerwehr. Besonders aufregend war für Karoline immer die Vorbereitung für die Leistungsspange und natürlich die Abnahme. Sie hat immer leidenschaftlich mitgefiebert und die Freude war immer sehr groß, wenn es hieß bestanden. Karoline hat in ihrer Funktion eine unschätzbar wertvolle Arbeit für die Feuerwehr Meißner geleistet, wie viele Redner an diesem Abend herausstellten und ihr zahlreiche Präsente überreichten.
Sie bedankte sich persönlich bei allen Mitgliedern der Kinder - und Jugendfeuerwehr für die tollen Jahre und ihrem Team/Mitstreitern für die gute Zusammenarbeit. Es erfüllt sie mit Freude, wenn sie ehemalige JF-Mitglieder bei den Aktiven wiedersieht und betrachtet, welche Positionen sie dort eingenommen haben. Jetzt ist es an der Zeit "time to say goodbye " zu sagen. Ihren Nachfolgern Kosta Panou und Lukas Brill sowie dem gesamten Betreuungsteam der Kinder- und Jugendfeuerwehr Meißner wünschte sie alles Gute und immer ein gutes Händchen bei und mit den Kids.
Vielen herzlichen Dank, liebe Karoline. Du wirst uns und den Kindern und Jugendlichen mit Deiner besonderen Art fehlen.
Weiterhin wurden in der Versammlung Michael Brill (Wolfterode) zum Gemeindebrandinspektor, Jens Thomas (Vockerode) zum 1. Stellvertreter und Thomas Schill (Abterode) zum 2. Stellvertreter gewählt.
Siehe auch Bericht in der WR am 04.03.2025