Als Sonderheft 4 der Eschweger Geschichtsblätter hat der Geschichtsverein Eschwege eine Schrift mit dem Titel „Die Kirchenruine Abterode und ihre historischen Grabmale“ herausgegeben. Einen Artikel widmet Dr. Karl Kollmann der älteren Geschichte der „Oberkirche“, das Bauwerk dieses Gotteshauses, heute Ruine, ist Gegenstand zweier Abhandlungen der inzwischen verstorbenen Kunsthistoriker Dr. Dieter Großmann und Dr. Gerhard Seib und Otto Steinmetz befasst sich mit den Grabmälern und – soweit sie ermittelt werden konnten – mit den Lebensumständen der unter ihnen beigesetzten Personen sowie mit der Tätigkeit des Förderkreises zur Erhaltung der Kirchenruine.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur Vorstellung dieses Buches am Mittwoch, 23. November 2022, 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus („Adlerhorst“) in Abterode bei der Kirche.