Stadtwerke Eschwege verschönern Trafostationen in der Gemeinde Meißner | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stadtwerke Eschwege verschönern Trafostationen in der Gemeinde Meißner

Stromkästen und Trafostationen müssen nicht langweilig sein! Seit 2021 bringen die Stadtwerke Eschwege GmbH mit Ihrem Verschönerungsprojekt Farbe und Kreativität in ihr Versorgungsgebiet.

In diesem Jahr wurden insgesamt 22 Anlagen neu gestaltet - darunter auch 4 Trafostationen und 2 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Meißner. Unter dem Motto „Wir machen Meißner bunter“ wurden gemeinsam mit dem Künstler Ilja van Treck und der Agentur Sprühliebe aus tristen Trafostationen und grauen Verteilerkästen echte Hingucker gemacht.

Dabei haben wir darauf geachtet, dass Naturmotive und farbenfrohe Designs die Identität des jeweiligen Ortes widerspiegeln. In enger Zusammenarbeit wurden Motive ausgewählt, die perfekt zu den jeweiligen Orten passen. So wollten wir im OT Germerode die Mohnblüte und den Bergwildpark präsentieren, im OT Vockerode sollte die Gold- und Pechmarie eine Rolle spielen und im OT Alberode sollte der wunderbare Blick in das Werratal präsentiert werden.

Auf dieser Grundlage haben die Künstler Vorschläge erarbeitet, die sich nach Fertigstellung der Kunstwerke absolut sehen lassen können. Einfach ein tolles Projekt der Stadtwerke Eschwege, die damit zum Ortsbild gehörende technische Anlagen zu bunten Hinguckern machen. Hier die Bilder der neu gestalteten Stationen:

Eine Anmerkung zum Schluss:

Wir wurden darauf angesprochen, warum in den anderen Ortsteilen nicht auch die Trafostationen und Verteilerkästen so schön gestaltet werden. Das hängt damit zusammen, dass wir in der Gemeinde Meißner ein geteiltes Versorgungsgebiet haben. Für die OT Alberode, Germerode und Vockerode sind die Stadtwerke Eschwege zuständig und für die OT Abterode, Weidenhausen, Wellingerode und Wolfterode die EAM. Da das Projekt von den Stadtwerken Eschwege initiiert wurde, werden natürlich nur die Stationen in deren Versorgungsgebiet gestaltet.