Gemeinsam vorsorgen: Klimaanpassung im Werra-Meißner-Kreis
Der globale Klimawandel zeigt sich bereits heute vor Ort: Besonders im Gedächtnis der letzten Jahre bleiben die extreme Hitze und Trockenheit im Sommer wie beispielsweise 2018, sowie andererseits zahlreiche Starkregen- und Hochwasserereignisse (z.B. Weihnachten 2023). Um unsere Region an die Folgen anzupassen und zukünftige Schäden zu verhindern, erarbeiten die Klimaanpassungsmanagerinnen des Kreises zusammen mit den Kommunen, lokalen Akteuren und den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort Klimaanpassungskonzepte.
Darin werden lokale Maßnahmen sowie Strategien zur Anpassung an den Klimawandel erarbeitet und gebündelt. Bringen auch Sie sich ein – gemeinsam finden wir die besten Lösungen für eine nachhaltige und sichere Region.
Sie können unter www.klimaanpassung-wmk-mitmachen.de mitteilen, wie Sie und Ihre Umgebung vom Klimawandel im Werra-Meißner-Kreis betroffen sind. Ob Starkregen, Hitze, Allergien oder andere Folgen – tragen Sie Ihre Beobachtungen bis zum 28.02.2025 direkt auf unserer Beteiligungskarte ein! Ihre Hinweise helfen uns, gezielte Maßnahmen zur Anpassung zu entwickeln. Machen Sie mit! Lassen Sie uns gemeinsam vorsorgen! Nähere Informationen zur Klimaanpassung im Werra-Meißner-Kreis finden Sie unter: www.werra-meissner-kreis.de/klimaanpassungskonzept.