Orgelkonzert in Abterode | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Improvisationen mit Lukas Kranz

Orgelkonzert in Abterode

Am Freitag, den 17. Oktober findet abends um 19 Uhr ein Orgelkonzert in der Kirche in Abterode statt. Das dortige Instrument ist eines der größten im Umkreis und wird in seiner Bedeutung weitgehend unterschätzt. Bei diesem Konzert soll es einmal mehr zur Geltung kommen.

Der vielseitige Musiker Lukas Kranz aus Leipzig gestaltet das Konzert im Rahmen einer Improvisationskonzertreihe. Dieses Jahr finden vier Konzerte im Werra-Meißner-Kreis statt.

Unter dem Titel „Wenn der Tag sich neigt“ stehen bekannte Herbst- und Abendlieder im Mittelpunkt – darunter der Choral „Bevor die Sonne sinkt“ und das Kunstlied „Guten Abend, gut’ Nacht“. Nach einer kurzen Intonation sind die Zuhörenden eingeladen, mitzusingen, bevor sich jeweils eine freie Improvisation entfaltet – inspiriert von der Melodie, einer harmonischen Wendung oder einem charakteristischen Rhythmus.

Lukas Kranz stammt aus Niederdünzebach und ist 2019 für sein Studium (Gymnasiallehramt für die Fächer Musik und Deutsch) nach Leipzig gezogen. Dort ist er als Chorleiter, Pianist, Organist und Sänger (Tenor) tätig. Seit 2023 leitet er die Vorchöre des MDR-Kinderchores und hat im Februar 2025 den Max-Klinger-Chor übernommen.

Sein musikalisches Schaffen reicht von Solokonzerten bis Zusammenarbeiten mit berühmten Musikern wie Justin Doyle (Leiter des RIAS-Kammerchores), Thomaskantor a. D. Gotthold Schwarz und Howard Carpendale.

Der Eintritt ist frei; Spenden zur Deckung der Unkosten des Musikers werden erbeten.