Einladung zum Klosterfest | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Buntes Programm rund um die Klosterkirche

Einladung zum Klosterfest

Am kommenden Wochenende ist es so weit: der Verein ‘Kloster Germerode e.V.’ feiert sein 40jähriges Bestehen mit einem Klosterfest in Germerode und freut sich, möglichst viele Gäste auf dem Klostergelände begrüßen zu können.

Am Samstag, den 21. September starten wir in der Kirche mit einem besonderen Konzert: Jazz und Sakrales stehen auf dem Programm. Die Kantorin Angelika Großwiele, Peter Zingrebe und die „Susanne Vogt Band“ werden aufspielen. Im Anschluss an das Konzert gibt es im Refektorium Wasser, Wein und Brezeln und auch ein extra gebrautes Klosterbier.

Am Sonntag, den 22. September wird ab 11 Uhr ein Gottesdienst gefeiert. Die Bischöfin Dr. Beate Hoffmann wird predigen, der Posaunenchor Sontra übernimmt die Musik im Gottesdienst. Bei schönem Wetter wird der Gottesdienst auf dem Platz zwischen Kirche und Refektorium, bei Regen wird er in der Kirche gefeiert.

Für die Mittagsverpflegung sorgt das Landhotel Meißnerhof, unter anderem auch mit vegetarischen Gerichten. Die Landfrauen aus Germerode bieten am Nachmittag Kaffee, Kuchen und Torten an. Die Juice-Box der Suchtberatungsstelle des Regionalen Diakonischen Werkes sorgt für alkoholfreie Cocktails.

Märchenhaftes und Kreatives für alle Generationen ist die Überschrift für vielfältige Angebote am Nachmittag: Ein Exit-Game gibt es um 13 Uhr und um 15 Uhr im Tagungshaus. Im Garten kann gefilzt werden und - sozusagen im Angesicht des Frau Holle Teiches - kann einem Märchen gelauscht werden. „Sieben auf einen Streich“ können beim mittelalterlichen Kegelspiel versucht werden. Der Geo-Naturpark, der Mieter des modernen Konventsgebäudes, ist mit einem Kräuterstand und einem Bastelstand vertreten.

Die Klosterkirche mit ihrer besonderen Anziehungskraft wird Ort für geistliche und meditative Erfahrungen sein, schließlich ist auch die Nonnenempore mit dem Modell der Klosteranlage geöffnet. Um 16.30 Uhr wird eingeladen zu einem Offenen Singen, und um 17 Uhr wird das Fest mit einem Reisesegen beendet.