"Einer für alle - alle für einen" ganz nach diesem Motto muss in den Einsatzabteilungen der Feuerwehr im Ernstfall für einander eingestanden werden. Diese Teamarbeit funktioniert am Besten, wenn stetig ein gutes Gemeinschaftsgefühl herrscht.
Um das Gefühl des Miteinanders fortzuentwickeln, ließ ich mir als Wehrführer einen etwas anderen Übungsdienst einfallen. Schweißtreibende Aktivitäten schweißen bekanntlich besser zusammen, daher ging es für die ahnungslosen Kameradinnen und Kameraden zum Lasertag nach Göttingen.
3 anspruchsvolle Partien des schmerzlosen Kampfes mussten wir gemeinsam durchstehen. Davon spielten wir zwei Runden gegeneinander als auch eine Runde im Team mit anderen Gegnern. Pustend und schnaufend und vor allem hungrig verließen wir die Arena. Damit wir unsere Kräfte wieder aufbauen konnten, stärkten wir uns im Chinarestaurante "Pagoda", bevor wir den Rückweg ins schöne Meißnervorland antraten.
Vollgegessen mussten wir unsere gerade erst aufgebauten Kräfte in der heimischen Wache bei Schwimmen, Tabu, Pantomime sowie Kartenpusten unter Beweis stellen.
Vor allem beim Spiel "Nasenschachtel", bei dem eine Streichholzschachtel nur mit der Nase im Kreis rundgegeben wird, konnte nochmal die Zusammenarbeit untereinander auf kürzester Distanz trainiert werden.
Eine gelungene Veranstaltung im Rahmen des Teambuildings. Manch einer würde sagen, es war eine "runde Sache".
Benedikt Kuntke
Wehrführer