Tagesfahrt des VdK Vockerode zum „schiefen Turm“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Tagesfahrt des VdK Vockerode zum „schiefen Turm“

Der Vorstand des VdK-Ortsverbands Vockerode unter dem Vorsitz von Josef Guber hatte für seine Mitglieder wieder einmal eine Tages-Ausflugsfahrt organisiert und viele waren gekommen, um mitzufahren. Ziel war die Stadt Bad Frankenhausen/Kyffhäuser, die mit diversen attraktiven Sehenswürdigkeiten jedes Jahr zig Tausende Besucher in die geschichtsträchtige Stadt lockt.

Zunächst, nach dem Start am frühen Morgen, ging es erst einmal über die A38 Richtung Nordhausen. Auf einem Parkplatz in der Nähe von Nordhausen wurde der erste Zwischenhalt eingelegt. Wie immer hatte der Vorstand des Ortsverbands ein kleines Frühstück vorbereitet, damit die Zeit bis zum Mittagessen nicht zu lang wird. Schnell waren ein paar Tische aufgestellt; Kaffee, verschiedene Arten Brot, Ahle Worscht und andere deftige Leckereien wurden von fleißigen Helfern präsentabel dekoriert und den hungrigen Reisenden dargeboten. Diese ließen es sich schmecken und genossen die Sonnenstrahlen, die schon bei der Abfahrt in Meißner-Vockerode einen schönen Reisetag versprachen.

Nachdem sich alle ausreichend gesättigt hatten, ging es weiter Richtung Bad Frankenhausen. Dort wartete als erste Station das Panoramamuseum, ein monumentaler Rundbau, in dem ein riesiges Panoramabild über den Bauernkrieg (1524-1526) präsentiert wird. Werner Tübke, einer der bedeutendsten Maler der ehemaligen DDR malte das Bild als Erinnerung an die „Schlacht bei Frankenhausen“ (15. Mai 1525). In einer Filmdokumentation konnten die Besucherinnen und Besucher sich ausführlich über die Entstehungsgeschichte des aus insgesamt mehr als 3.000 Einzelfiguren und -szenen bestehenden und fast 1700 qm großen Ölgemäldes informieren. Mit Unterstützung von Audioguides wurden die Details des Bildes anschließend genauer untersucht. Das Zusammenspiel der außergewöhnlichen Dimension, brillanter Farben, altmeisterlicher Virtuosität, einer imposanten Lichtinszenierung und der ungewöhnlichen architektonischen Hülle machte den Besuch des Museums zu einem besonderen Erlebnis.

Das nächste Ziel, das der Vorstand des VdK-Ortsverbands für den Ausflug ausgewählt hatte, war der „schiefe Turm“ der im 14. Jahrhundert gebauten Oberkirche von Bad Frankenhausen. „Schiefer als der schiefe Turm von Pisa“ soll er sein – dies ergeben zumindest die offiziellen Messungen der Neigung. Leider konnten die Besucherinnen und Besucher den Turm nicht direkt aus der Nähe besichtigen, dieser war wegen laufender Bauarbeiten zur Befestigung und Stabilisierung großräumig abgesperrt. Aber aus einiger Entfernung konnte man den Turm und damit auch die „Schieflage“ des Bauwerks in Augenschein nehmen.

Anschließend lud die Innenstadt von Bad Frankenhausen zum Spaziergang bzw. zur Suche nach einem Mittags-Imbiss ein. Die Restaurants, die fußläufig erreichbar waren, hatten leider geschlossen bzw. öffneten erst in den späten Nachmittagsstunden. Als Ersatz mussten die Hungrigen daher auf Kaffee und Kuchen in einem Eiskaffee zurückgreifen. Nach einiger Zeit der Unterhaltung und der Reflektion des Erlebten, war es dann schon wieder Zeit für die Rückreise. Und trotz diesem aufgrund der fehlenden Mittags-Gastronomie nicht ganz so gelungenem Abschluss der Ausflugsfahrt waren sich die Reisenden einig: Der Ausflug des VdK-Ortsverbands Vockerode hatte sich wieder gelohnt!