Neues Königshaus 2025 des SV Germerode 1924 e.V. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Vom 22.August bis zum 24.August hat der Schützenverein Germerode sein alljähriges Schützenfest mit dem traditionellen Vogelscheißen ausgerichtet, um ein neues Königshaus für das Jahr 2025 zu ermitteln!

Neues Königshaus 2025 des SV Germerode 1924 e.V.

Der Schützenverein Germerode lud, gemeinsam mit seinem Königshaus aus dem Jahre 2024, zum gemeinsamen Schützenfest wieder ins „Hartmut – Schön“ Schützenhaus nach Germerode ein. Anhand des traditionellen Vogelschießens soll das neue Königshaus 2025 ermittelt werden.

Das Schützenfest startete wie immer am Freitagabend beim gemeinsamen Kränzen wickeln. Nebenbei wurde am Schießstand die Ehrenscheibe ausgeschossen, die dieses Jahr mit 10.1 Ringen an den ersten Vorsitzenden Thomas Schön ging.

Viele Mitglieder, Vereine des Bezirkes und Freunde füllten das Schützenhaus, die zu Beginn von dem noch amtierenden Königshaus mit einem kleinen Sektempfang begrüßt wurden. Es folgte eine gemütliche Runde mit Kaffee und Kuchen.
Ein kleines Highlight war die musikalische Überraschung, welche das Königshaus 2024 organisierte. Gemeinsam luden sie die Leuchtberg Fanfahren aus Eschwege zu uns ein, um ihre Gäste musikalisch zu unterhalten. Ab 16 Uhr startete das Vogelschießen mit dem Eröffnungschuss durch den Bürgermeister Friedhelm Junghans.

Nach einem spannenden Schießen auf den standhaften Vogel, wurde neue Schützenkönigin 2025 mit 291 Schuss Neslihan Akin-Knauf.
Die weiteren Ämter wurden von Milla Hartmann, als Jugendkönigin, Lisa Bott, als Prinzessin, Samuel Hupfeld, als Prinz, Günther Baumgart, als zweiter Ritter und Dustin Lange, als erster Ritter ausgeschossen und besetzt.
Somit konnte das Königshaus 2024 seine Ämter niederlegen und das neue Königshaus 2025 trat heran.

Neben der Königsproklamation wurden auch die Sieger des Pokalschießens geehrt.
Die „Feuerwehr Germerode 1“ belegte mit 564,3 Ringen den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz folgte die Mannschaft „Freiwillige Feuerwehr 2“ mit 549,2 Ringen, sowie auf Platz drei mit 536,7 Ringen die Mannschaft namens „Agility 5“.
Zusätzlich wurde der neue Volkschützenkönig geehrt. Mit 194,8 Ringen nahm Tom Thiel diesen Titel an sich.

Nachdem der offizielle Teil sein Ende nahm, ging es in den musikalischen Teil des Abends über. Den DJ Andy unterhielt unsere Gäste mit Musik und sorgte für gute Stimmung und schwungvolle Tänze.

Am Sonntag lud das ehemalige Königshaus 2024 zum gemeinsamen Katerfrühstück ein und sorgte somit für einen gelungenen Abschluss zum Schützenfest des SV Germerode.