Höhenangaben des Hohen Meißners: Auf der Spur der Wahrheit | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Diskussion um die exakte Höhe des Hohen Meißners sorgt für Aufsehen und zeigt die Komplexität der Vermessung.

Höhenangaben des Hohen Meißners: Auf der Spur der Wahrheit

Medienwirbel um den Hohen Meißner 📰🥁

Vergangene Woche wurde viel über die Höhenangaben des Hohen Meißners berichtet. Die Höhe des Hohen Meißner ist an unterschiedlichen Stellen mit 753,62 oder 750,2 Metern angegeben. 🗻✨

Der Höhenunterschied ist auf unterschiedliche Messpunkte zurückzuführen: Der höhere Wert beinhalte auch die Höhe des "Trigonometrischen Punktes" – ein Sandsteinpfeiler, dessen Oberkante zur Messung herangezogen wurde. Das HLBG konnte gegenüber HIT RADIO FFH , Hessischer Rundfunk und dpa bestätigen, dass die Unterkante des Sandsteinpfeilers auf 750,2 m über NHN liegt und somit die korrekte Geländehöhe an diesem Punkt des Hohen Meißners darstellt.

Jedoch ist damit der tatsächlich höchste Punkt des Hohen Meißners noch nicht gefunden: Die höchste Bodenerhebung des Berges befindet sich südwestlich des Trigometrischen Punkts und soll nun durch die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation ermittelt werden.📏