Ehrungen und Erfolge bei der Jahreshauptversammlung der FFW Wolfterode | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ehrungen und Erfolge bei der Jahreshauptversammlung der FFW Wolfterode

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfterode fand in frisch renovierten Räumlichkeiten des Dorfgemeinschaftshauses statt. Vereinsvorsitzender Manfred Felmeden begrüßte 32 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Friedhelm Junghans, Gemeindebrandinspektor Michael Brill, Karoline Felmeden (ehem. Gemeindejugendfeuerwehrwartin), Jan Eberhardt (ehem. Ortsvorsteher), Hartmut Bausch (ehem. stellvertretender Ortsvorsteher) sowie Karl-Heinz Orth als Ehrenmitglied und die Ehrenortsvorsteher Heinz Hoffesommer und Heinz Schönewolf.

Nach einem gemeinsamen Abendessen begann die Versammlung mit den Jahresberichten, die anschaulich von den verschiedenen Abteilungen per PowerPoint-Präsentation vorgestellt wurden. Das Highlight des vergangenen Jahres: Die Erstplatzierung der Aktiven Gruppe bei der hessischen Feuerwehrleistungsübung auf Kreisebene in Waldkappel.

Kassenwart Christoph Meyer gab einen ausführlichen Bericht über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins im vergangenen Jahr. Im Anschluss wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Überarbeitung der Vereinssatzung, die der Versammlung vorgestellt und anschließend beschlossen wurde.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft:

Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden Matthias Bachmann und Karsten Schindewolf geehrt. Heinz Schönewolf, Lothar Schindewolf und Georg Strube erhielten Auszeichnungen für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit. Besonders geehrt wurden noch Karsten Schindewolf und Lothar Schindewolf, die wegen ihrer langjährigen Vorstandsarbeit, zusätzlich zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden.

Ein weiterer großer Dank galt Karoline Felmeden, die nach langjähriger Tätigkeit als Gemeindejugendfeuerwehrwartin ihr Amt niederlegt.

Nach den Grußworten der Gäste schloss Vereinsvorsitzender Manfred Felmeden die Versammlung.